Bayrischer Wald 3.Tag

22.07.2019 Heute fahren wir nach Krumau in Tschechien.

Auf der Fahrt erfuhren wir von Vroni etwas über die verschiedenen Regenten von Krumau, die da waren die Rosenberger, die Eggenberger und die Schwarzenberger... Natürlich lernten wir auch ein paar tschechische Worte wie prosìm (bitte) oder dobrý den (guten Tag). Das reichte dann auch schon alles andere wurde nur schwieriger. Krumau hat eine neue Regelung. Um mit den vielen Bustouristen klar zu kommen, muß im Vorfeld ein Ticket gebucht werden, die eine Zeitspanne für die Einfahrt und ebenso für die Ausfahrt vorgibt. Somit soll verstopften Straßen Einhalt geboten werden. Wir konnten innerhalb unseres Zeitfensters bestens abgeladen und auch wieder eingeladen werden. Aber erst mal ging es vom Parkplatz aus zur Burg hoch, um dann von oben die Stadt auf der Insel in der Moldauschleife zu schauen. Es war eine tolle Aussicht und ein gigantisches Erlebnis - wir hatten aber auch bestes Wetter dazu. Durch die Anlage hindurch, am Butterfass und am Bärengraben vorbei, ging es durch ein Tor hinaus und hinunter in die Stadt, wo uns Vroni noch an exponierten Ecken einiges Interessantes erzählte. Von einer weißen Frau war da die Rede und vom Welschen Haus und vom berühmten Moldavit Museum. Wir konnten dann nach dem kleinen Stadtspaziergang auf eigen Faust los gehen und uns umschauen oder einkehren. Es war herrlich die verschiedenen Ecken zu durchstohmen und zu sehen, was der Ort wieder aus sich gemacht hatte. Dann wurde wieder gesammelt und es ging zurück zum Busparkplatz, wo Horst uns abholte und wieder zurück zum Hotel fuhr. An der Grenze konnte noch eingekauft werden, was verschieden genutzt wurde.

  • Erstellt am .