
Wanderwoche Tag 3
Am Mo. 17.07.2017 ging es an die Ilz. Die Ilz entsteht aus der Kleinen und Großen Ohe sowie der Mitternacher Ohe. Wir wurden mit dem Bus
zur Schneidermühl gefahren und starteten dort am rechten Ufer entlang der Ilz unsere Wanderung. Immer wieder hielten wir an und bekamen etwas interessantes über die Ilzleiten, Natur, Umgebung und die Bewohner der Region erzählt. Wer meinte, dass wir nur lockerflockig eben evtl. mit leichtem Gefälle entlang des Ilzufers wanderten, hatte sich ordentlich vertan. Es ging immer wieder bergan und bergab aber sehr abwechslungsreich und angenehm im Schatten zu gehen. Viele Himbeeren entlang des Weges verschwanden in den Mündern der Wanderer. Als wir zur Schrottenbaummühle kamen, hatten wir übrig Zeit, um noch unsere Füße in die Ilz zu stecken und uns zu erfrischen. Dann ging es ein kleines Stück zurück und in die Mühle zum Essen. Herrlich liegt die Schrottenbaummühle an der Ilz und wir saßen im Garten und ließen es uns gutgehen. Nach Ende der Rast ging es am linken Ufer zurück zur Schneidermühl, nicht weniger eben wie zuvor. Auf dem Rückweg nach Schönberg führen wir über Preyung zur Kirche der St. Brigida. Ganz toll war, dass gerade der Pfarrer der Gemeinde in der Kirche war und uns einiges zur Kirche sagen konnte. Das Oberschmankerl war aber der gigantische Schrank in der Sakristei und dazu noch die herrlichen Messgewänder, die er uns mit Stolz zeigte. Nach kurzem Verweilen sangen wir noch 2 Lieder, die den Pfarrer sehr freuten und wir bekamen von ihm noch den Segen auf unseren Weg mit. Dann ging es zurück nach Schönberg zum Antoniushof.
- Erstellt am .