Höhenwege im Hochtal vom Avers-Juf, Graubünden

Der Wanderverein Bad Wurzach führte vom 2. - 8. August unter kundiger Leitung von Paul Müller eine Bergwanderwoche im Hochtal Juf-Avers durch.Gespickt mit einzigartigen Höhepunkten, wie die Gipfelbesteigungen vom Piz Turba 3013 müM und Gletscherhorn 3107 müM, Passwanderungen Stallerberg mit den Flüeseen 2832 müM, Bergalgapass 2790 müM und Forcellinapass 2672 müM haben 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die herrliche Bergwelt mit Weitsicht in die Bergelleralpen und Berninamassiv genossen.

 

Eindrucksvoll war auch der weltweit einmalige Murmeltier-Lehrpfad im Bergalgatal.Ausgangspunkt war die Pension Edelweiss in Juf auf 2126 müM. Die Herbergsfamilie Ursula + Josef Hasler verwöhnte die Wandergruppe nach „Strich und Faden“ mit talüblichen Köstlichkeiten aus dem eigenen Familienbetrieb. Das reichhaltige Tagesvesper stärkte alle auf den Tagestouren, waren die Wanderer doch bis 9 Stunden unterwegs. Juf ist mit 2126 müM die höchstgelegene ganzjährig bewohnte Walser-Siedlung Europas und Ausgangspunkt für zahlreiche Berg-, und Wander-touren,wobei die Alpenflora, die stillen Bergseen und die noch unberührte Natur ein besonderes Erlebnis sind: einzigartig, lebens- uns liebenswert.  

  • Erstellt am .